Freitag, 30. August
17:00 – 19:00 Uhr
Startnummernausgabe im Skidepot der Bergbahn, Begrüßungsdrink und Special Ladies Night im PME Shop. Bergbahnstraße 89a, 6787 Gargellen
Bis 20:30 Uhr
Servus und Grüezi Hock mit Live-Musik vor dem PME Shop
Samstag, 31. August
08:00 – 09:00 Uhr
Startnummernausgabe mit Begrüßungsdrink im Skidepot der Bergbahn und anschließender Auffahrt mit der Gondel (Gargellner Bergbahnen). Bergbahnstraße 89a, 6787 Gargellen
10:00 Uhr
Start der 7. Frauen Berg Gaudi beim Schafberg Hüsli an der Bergstation Schafberg Bahn
14:00 Uhr
Siegerehrung im Restaurant Schafberg Hüsli an der Bergstation der Schafberg Bahn
bis 18:00 Uhr
After-Party mit Zündstoff im Restaurant Schafberg Hüsli
Um 19:00 Uhr
Letzte Bahn
*etwaige Änderungen möglich.
Sonntag, 01. September
Verbringe gemeinsam mit deinen Freundinnen ein wunderschönes Wochenende im Montafon! Aktivitäten für Sonntag: Mountaincarts, Bergfrühstück im Schafberg Hüsli, geführte Wanderungen, geführte Klettersteige und vieles mehr - Jetzt gleich unter www.montafon.at/bergbahnen-gargellen dazubuchen!
Der Schmugglerpflad zwischen Österreich und der Schweiz! Auf dich wartet eine tolle Trail- und Wanderstrecke im schönen Montafon. Du darfst dich auf ein idyllisches und wunderschönes Bergpanorama mit vielen Schmugglerstationen freuen!
8,5 km
601 Höhenmeter
Höchster Punkt: 2.478 m
Tiefster Punkt: 2.126 m
Start und Ziel ist direkt beim Bergrestaurant Schafberg Hüsli in Gargellen!
Dein Trail- und Wanderevent in Gargellen im Montafon. Perfekt für dich und deine Freundinnen. Unter den bisher 3000 Teilnehmerinnen mussten anschließend einige wegen Liebeskummer behandelt werden.
Plane direkt dein Ladies-Wochenende in Gargellen im schönen Montafon und sag deinen Freundinnen Bescheid.
Das wollt ihr keinesfalls verpassen & Lachmuskeln sind auf jeden Fall inkludiert.
31. August 2023
Elektronische Zeitnahme
Prall gefüllte Goodybag im Wert von 60€
Aufsteigerinnen T-Shirt in deiner Wohlfühl-Größe
Bahnkarte für die Berg- und Talfahrt (im Wert von 25,20€)
Aufsteigerinnen Medaille
Personalisierte Startnummer mit Name und Chip
Schmuggelstationen mit Getränken und Verpflegung auf der Strecke
Reichhaltige Zielverpflegung
Kostenlose Wertgegenstände Abgabe
Online Urkunde
Spannende Beiträge und Inhalte warten per Mail oder auf unseren Social-Media-Kanälen auf dich! Viel Spaß beim Inspiration tanken!
Wieviel kostet mich die Teilnahme?
Je nach Zeitpunkt der Anmeldung zwischen 58€ und 75€ zzgl. Raceresult Gebühren. Alle Anmeldegebühren findest du hier.
Was, wenn das Wetter schlecht ist?
Über mögliche Anpassungen werden alle Teilnehmer rechtzeitig vor dem Event informiert. Bei Fragen wendet euch bitte an info@frauenberggaudi.com
Wie fit muss ich sein?
Der Spaß steht an diesem Tag absolut im Vordergrund. Jedoch ist eine gewisse Grundfitness Voraussetzung! Eine gesunde Selbsteinschätzung ist von Vorteil.
Gibt es Duschen/Umkleiden?
Es gibt begrenzte Umkleidemöglichkeiten im Schmuggi Luggi (bei der Wertgegenstände Abgabe). Duschmöglichkeiten gibt es keine vor Ort.
Was ist der Unterschied zwischen Trailrunning- oder Genusslady?
Damit auf der 8,5 km langen Strecke jeder sein persönliches Ziel erreichen kann, gibt es zwei Leistungsniveaus. Trailrun Ladies, die im Ländereck an ihre Grezen gehen (ab 2 Stunden Laufzeit wirst du automatisch in der Kategorie Genuss- und Wanderladies gewertet)
Genuss- und Wanderladies, die just for fun mit den Freundinnen von Jausenstation zu Jausenstation wandern und dabei eine Menge Schmugglerware einsammeln (Laufzeit bis max. 5 Stunden). Achtung: Zeitlimit beim St. Antönier Joch von 2 Stunden! Wir bitten um euer Verständnis und Berücksichtigung!
Was gibt es auf der Strecke zu beachten?
Der Spaß steht an erster Stelle, aber trotzdem solltest du sportlich, höhensicher und trittsicher sein.
Eckdaten:
Ganz unter dem Motto „Der Umwelt zuliebe“ müssen alle Läuferinnen darauf achten, ihren Müll nicht auf der Strecke liegen zu lassen, so dass auch nachkommende Ladies das wunderschöne Panorama in vollen Zügen genießen können. Falls du den Müll liegen lässt müssen wir dich leider disqualifizieren.
Bitte folgende Punkte beachten:
Wie reise ich am besten an?
Du kannst mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen oder auch mit dem Auto. Es stehen genügend Parkmöglichkeiten bei der Bergbahn zur Verfügung.
Kann ich meine Wertgegenstände während des Laufes abgeben?
Es steht eine Abgabe sowohl für Kleider als auch für Wertgegenstände zur Verfügung. Es werden Portemonnaies, Schlüssel und ausgeschaltene Mobiltelefone sowie alle Kleider, Taschen und Koffer, die du abgeben möchtest, angenommen. Ein Sack für die Wertsachen wird zur Verfügung gestellt. Wichtig: Abgabe/Abholung von 08:00 - 15:30 Uhr beim Schmuggi Luggi unter dem Restaurant Schafberg Hüsli am Berg & nur mit dem Vorzeigen der Startnummer möglich.
Muss ich selbst Fotos machen?
Wir haben natürlich ein Fototeam im Einsatz und die Fotos werden nach der Veranstaltung auf unseren Sociel Media Kanälen und hier auf der Homepage zur Verfügung gestellt. Bei so vielen Teilnehmerinnen kann es jedoch sein, dass nicht von allen ein Foto hochgeladen wird. Daher empfehlen wir, auch selbst ein Erinnerungsfoto mit den Freundinnen zu machen und gleich mit dem #meinfrauenlauf #ohnefrauenläuftnichts #aufsteigerin zu posten
Gibt es eine Pflichtausrüstung?
Pflichtausrüstung:
Trailrunningschuhe
Aufgeladenes und eingeschaltetes Mobiltelefon mit eingespeicherter Notfallnummer! (0664/8536819)
Die Rennleitung behält sich vor, die Pflichtausrüstung bei veränderten Wetterbedingungen anzupassen! Von der Rennleitung empfohlen:
1 Liter Wasserbehälter
Regenkleidung
Warme Kleidung (Oberteil und lange Hose)
Handschuhe und Mütze
Notfallausrüstung (Erste-Hilfe-Set, Rettungsdecke, Pfeife)
Welche Wertungen werden bei der Siegerehrung prämiert?
Trailrunning Ladies: Rang 1 – 3 Overall
Genuss- und Wanderladies: 3 Preise werden unter allen Genuss- und Wanderladies verlost. Die Kategorie Genuss- und Wanderladies ist die Spaß- und Freudekategorie. Deshalb werden die drei Preise unter allen Teilnehmerinnen dieser Kategorie verlost. Die größte Gruppe (mit den meisten Teilnehmerinnen)
Die originellste Gruppe (mit dem kreativsten Outfit)
Die jüngste sowie die älteste Teilnehmerin (Teilnahme ab 14 Jahren möglich, Wichtig: Die Eltern müssen vor Ort bei der Startnummernausgabe für die minderjährige Teilnehmerin eine Verzichtserklärung unterschreiben.)
Gibt es ein Zeitlimit?
Ja, gibt es. Zeitlimit ist bei St. Antönier, zwei Stunden nach dem Start.